Flyer OAT green tech solutions
jetzt downloaden (PDF – 2,7 MB)
Die OAT green tech solutions GmbH schlägt einen neuen Weg in Sachen Nachhaltigkeit ein. Mit frischen Ideen und praxisorientierten Systemlösungen realisieren wir die Planung, den Bau und die Erhaltung von Verkehrsflächen nach den individuellen Anforderungen unserer Kunden.
Unsere Mission? Ein messbarer Beitrag zur Erreichung der globalen Nachhaltigkeitsziele!
Als Start-up und grüner Innovationsmotor der OAT-Gruppe vereinen wir visionäre Ansätze mit konkreter Umsetzung. Wir begleiten den gesamten Prozess – von der ersten Idee bis hin zur erfolgreichen Fertigstellung der Projekte. Dabei legen wir großen Wert darauf, dass unsere Lösungen nicht nur entwickelt, sondern von Anwendern, Baulastträgern und Nutzern aktiv genutzt und gelebt werden.
Konkret planen wir Forschungsvorhaben und führen diese auch aus. Gemeinsam mit Planern, Baufirmen, Forschungsinstituten und Universitäten. Wir fördern dabei aktiv und ganz gezielt die Vernetzung dieser Akteure.
Unser Auftrag: nachhaltiges Denken und Handeln im Bauwesen fest zu verankern.
Durch die enge Anbindung an die OAT-Gruppe, die auf über 800 Mitarbeitende und umfassende internationale Erfahrung im Verkehrswegebau zurückgreifen kann, profitieren wir von einem starken Netzwerk und fundiertem Fachwissen. Für uns ist Nachhaltigkeit nicht nur ein Trend, sondern die Grundlage für eine zukunftsfähige Gesellschaft.
Die Nachhaltigkeit von Infrastrukturen ist ein zentrales Thema im 9. Ziel für nachhaltige Entwicklung (SDG) der Vereinten Nationen sowie in den Vorgaben der europäischen Union und der deutschen Bundesregierung. Die Nachhaltigkeitspyramide dient uns dabei als Grundlage für unsere tägliche Arbeit und orientiert sich an den Zielen der Vereinten Nationen für eine umweltschonende Entwicklung.
Für die OAT green tech solutions GmbH steht ein ganzheitlicher Ansatz im Mittelpunkt. Unser Ziel ist es, uns kontinuierlich weiterzuentwickeln und in in allen Bereichen des Umweltschutzes signifikante Fortschritte zu erreichen.
Dieser Ansatz stellt hohe Anforderungen an uns, die wir mit Engagement und Teamgeist angehen, um wegweisende Ideen zu entwickeln und eine nachhaltige Zukunft für kommende Generationen zu gestalten.
Umweltfreundliche Verkehrsinfrastrukturen beinhalten nicht nur den Neubau, sondern auch den Betrieb und die Instandhaltung. Dabei sind die Auswirkungen auf die Verkehrsteilnehmer stets zu berücksichtigen. Langlebigkeit spielt hier eine entscheidende Rolle und ist von zentraler Bedeutung.
Die OAT green tech solutions GmbH fokussiert sich auf den gesamten Lebenszyklus von Verkehrsinfrastrukturen, wobei auch die unterschiedlichen Lebensdauern von allen Bestandteilen (z.B. Fugen) berücksichtigt werden. Ressourcen werden nur so weit wie nötig eingesetzt – effizient und umweltschonend.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Entwicklung von Oberflächentexturen, die an die Nutzung angepasst sind. Die individuellen Anforderungen der Kunden bezüglich Texturen und Gebrauchseigenschaften werden als maßgeschneiderte Lösungen mit dem Umweltschutz in Einklang gebracht. Wichtige Kriterien wie Griffigkeit, Lärmminderung, Ebenheit, Drainage und Rollwiderstand fließen dabei ein. Die Erneuerung von Oberflächen stellt eine ressourcenschonende Alternative zu materialintensiveren Maßnahmen wie dem kompletten Überbau oder Deckschichtersatz dar. Bewährte Systeme für Neubau und Sanierung werden kontinuierlich weiterentwickelt, um die Lebenszyklen zu verlängern und die Nachhaltigkeit zu steigern.
jetzt downloaden (PDF – 2,7 MB)
Laden Sie unseren Flyer herunter und erhalten Sie einen kompakten Überblick über die nachhaltigen Lösungen und innovativen Ansätze der OAT green tech solutions GmbH. Erfahren Sie, wie wir die Zukunft der Verkehrsinfrastruktur gestalten – einfach und übersichtlich zusammengefasst.